Aktuell
© 1999-2025 by Arne-Wigand Baganz

Ukraine  Eine Reise durch die Ukraine in 113 Gedichten  Ukraine

gedanken

Start > Prosa > 2005

bin ich sie selbst: diese beiden, die ich schau´?

zehn jahre des lebens trennen jene, welche das gespraech und etwas, von dem nicht zu sprechen ist, da es den worten sich enthebt, zusammenfuehrt. treten wir naeher, du und ich, augen und ohren geoeffnet, von jeder erwartung frei!

(ein-/aus:atmen)

    man wird uns
    nicht entdecken

(ein-/aus:atmen)

da!

es sagt der eine, welcher der aeltere ist und dreißig jahre zaehlt, dass er nun weiss, warum - als er noch der andere war - er selbst seinen gedanken einen so engen kaefig setzen musste: rostige gitter von allen seiten, der schattenwurf zerteilte den eingeschlossenen koerper, dem eine tendenz zum geistigen brueten zueigen. die topographie eines menschen: sichtbar geworden durch dieses fehlen von licht ---. der kaefig-kaefig als konstruiertes modell: schutz vor dem wahnsinn, der immer ist: gedanken ohne ende, ohne ziel, das gaehnend-weltenlose: so hungrig! der erzaehlende: mit fast etwas weniger als nichts sich beschieden habend. um einst alles zu gewinnen? (ueberall finden sich ekler materialismus und brueche-brueche)

o, gedanken, ihr vaeter des zweifels: des sohnes, der ganz nach euch geschlagen (wie man sagt). ihr alle seid flamme, zu durchleuchten das dunkle universum, doch die augen: schon zu lange an die finsternis gewoehnt, in jungen jahren noch nicht blind genug, das geschaute zu ertragen: blendung. entzuende niemand an vater oder sohn eine fackel, wenn er sie nicht zu tragen weiss! brand droht dem koerper, wind und erde lechzen nach frischer asche... und in nie endender dunkelheit wandern die menschen des glaubens: fort-fort-fort.

ahnung war es dem aelteren damals, sagt er dem juengeren heute, aber dieser kann ihn nicht verstehen, da die worte einem ihm noch fremden alter, das fuer sich eine welt bildet, entsprungen. so stehen die beiden einige weilchen beieinander, werfen ihre wohlgeformten saetze in die luft, dass sie sich treffen und bilden: neue, neue! aber es ist dies alles nicht wirklich, wirklich! eine illusion, gedanken, verworren, dem verstande fern - jedoch! besteht kein zweifel, dass sie flamme sind. ist es sicher? - fragen die gedanken das papier, funken feuers in den augen.

© 2005 by Arne-Wigand Baganz

Note: 1.06 · Aufrufe: 4410

Ihre Bewertung dieses Textes:

Stichwörter
#Gedanken 
Vorheriger Text:
Verstrickungen des Halses u.a.
Nächster Text:
daheim (1956)