Geteilte Stadt
Sie wünschen sich,
man sollte nach all der Zeit
endlich keine Unterschiede mehr machen.
Wieso machen? – darf sich einer fragen.
Die Unterschiede sind doch manifest:
Im Westen haben sie
den Platz der Luftbrücke,
der uns für immer
an den Sieg der Freiheit erinnern wird –
und im Osten fährt die Tram
weiterhin an Zonenbeton vorbei
über den Bersarinplatz,
der des Kommandanten gedenkt,
der dem dunklen Teil der Stadt
die trüben Schlucke
der Sowjetdiktatur
als erster einschenkte.
Der muffige Schwamm
der totalen Gegenwart,
der alles wegwischen soll,
taugt also nichts:
Die Geschichte und ihre Prägungen
bleiben präsent.
Sie verraten sich allerorts.
© 2023 by Arne-Wigand Baganz